zurück zur Übersicht
Les Clos Perdus

Les Clos Perdus
Der Brite Hugo Stewart und der Australier Paul Old haben im Gebiet Corbières vergessene, geradezu verloren gegangene Weingärten wieder entdeckt. Das führte zur Namensgebung „Les Clos Perdus“. Es handelt sich um kleinste Parzellen, in denen alte, knorrige Rebstöcke wachsen, die nur sehr geringe Erträge ergeben. Kontrollierter, biologischer Anbau.
- Land - Region: Frankreich - Corbières
- Größe: 15 Hektar
- Ertrag: 18 hl
- Jahresproduktion : 36000 Flaschen
- Boden: Die Lagen des Corbières bestehen zum größten Teil aus Lehm-Kalkböden (alkalische Böden) .Die Lagen des Cotes Catalanes weitesgehend aus Schieferböden(saure Böden).
- Klima: Mediterranes Klima, Sehr trocken, windig und sonnig.
- Rebsorten: Grenache Gris, Terret Gris, Grenache Noir, Carignan, Mourvedre, Cinsault, Lladoner Pelut, Syrah, Macabeo